Vortrag mit Harry Waibel am 18.02. in Stuttgart: “Antisemitismus, Rassismus und Neonazismus in der DDR. Zur notwendigen Selbstkritik des Antifaschismus”
By • Feb 10th, 2016 • Category: Hauptartikel, TermineEinst waren sie Staatsgeheimnis, bis heute werden sie verleugnet und verdrängt: Mittlerweile sind über 8000 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten in der DDR belegt. Seit 1990 gab es über 250 Tote und tausende Verletzte durch rechte Gewalttaten und die Täter kommen, gemessen an der Einwohnerzahl, im Verhältnis 3:1 aus dem Osten. Die antifaschistischen Kräfte vermochten bisher nicht, auf diese Entwicklung nennenswerten Einfluss zu nehmen. Höchste Zeit für Selbstkritik antifaschistischer Theorie und Praxis.
Harry Waibel ist Historiker und Diplom-Pädagoge.
Veröffentlichungen u.a.: ‘Diener vieler Herren. Ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR’ (2011) und ‘Der gescheiterte Anti-Faschismus der SED. Rassismus in der DDR’ (2014)
Veranstalter: contain’t & Förderverein Emanzipation und Frieden e.V.
In Kooperation mit dem LAK Shalom Baden-Württemberg.
Wann?
18. Februar 2016, 19:30 Uhr
Wo?
Laboratorium e.V., Wagenburgstraße 147, 70186 Stuttgart
>>> Facebook-Event

is
Email this author | All posts by